Fördermöglichkeiten
Informationen zu Förderprogrammen
Aus Meister-BAföG wird Aufstiegs-BAföG: Höhere Fördersätze, Zuschussanteile und Freibeträge erleichtern die Finanzierung von Weiterbildungen. Berufliche Weiterbildung eröffnet neue Chancen und Perspektiven. Zudem erhöhen erfolgreich absolvierte Aufstiegsfortbildungen die Karriere- und damit auch die Einkommensmöglichkeiten. Fragen Sie nach den speziellen Aufstiegsfortbildungen bei uns, wir helfen Ihnen gerne weiter. Ebenfalls wurde der förderfähige Personenkreis erweitert. Wir informieren Sie gerne.
Bildungsprämie - Was hat sich geändert?
- Gutscheinausgabe bis Ende 2020, Abrechnung bis Ende 2021
- Jährliche Prämiengutscheinausgabe
- Aufhebung der Altersgrenzen:
Prämiengutscheine auch für unter 25-jährige sowie Altersrentnerinnen und -renter und Pensionäre - Aufhebung der 1.000-Euro-Grenze
- Förderung von Prüfungen, die in einem inhaltlichen Zusammenhang zur geförderten Maßnahme stehen
- Nutzung eines Prämiengutscheins für mehrere Weiterbildungsmaßnahmen:
Es muss nur noch die erste von mehreren zusammengefassten Maßnahmen innerhalb der Gültigkeit des Prämiengutscheins beginnen. - Pflichtfortbildungen förderfähig
- Erleichterung bei der Abrechnung:
Zahlung bei Maßnahmenabbruch sowie vorzeitige Zahlung bei länger andauernden Maßnahmen möglich. - Weiterbildungen im Ausland nicht mehr förderfähig
Ihre Ansprechpartner:
Sandra Röder
GF Erwachsenenbildung
+49 661 90272-328
s.roeder@bu-jordan.de
